
Psychiatrische Pflege bei Spitex Stern – Was bedeutet das?
Die psychiatrische Pflege stellt den Menschen und seine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt. Spitex Stern steht auch hier an Ihrer Seite.
In wenigen Berufen erlebt man so viel Abwechslung wie in der Pflege. Kein Tag im Pflegeberuf ist wie der andere, sodass keine Eintönigkeit aufkommt. Immer wieder hat man es mit kleinen und großen Herausforderungen zu tun, aber auch mit Menschen, die dankbar für die Hilfe von anderen sind. Und je mehr Erfahrung man gesammelt hat, sei es durch Schulungen, persönlichen Erlebnisse oder dem Rat erfahrenerer Kollegen, desto selbstsicherer wird man.
Wie auf Statista.com berichtet, stieg der Anteil der Schweizer Pflegebedürftigen über 64 Jahren in der ambulanten Pflege deutlich an. Zwischen 2011 und 2019 wuchs die Zahl der Klienten um gut 143.000 auf 394.400! Und diese Menschen benötigen die Unterstützung von geschultem Fachpersonal. Der Pflegeberuf bietet eine Aufgabe mit Perspektive.
Pflegearten werden unterteilt nach Krankheitsbild, Lebensphase oder Unfallsituation. Dazu gehören: Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege, Palliativpflege, Demenzpflege oder auch Onkologiepflege. Was wir von Spitex Stern an Pflegearten anbieten, finden Sie hier.
Zu den wichtigsten Aufgaben in der Pflege zählen unter anderem:
In der Schweiz ist die Ausbildung in der Pflege auf der Tertiärstufe angesiedelt und dauert drei Jahre. Die Ausbildung wird entweder an der Fachhochschule absolviert (FH, Tertiär A), oder an einer höheren Fachschule (HF, Tertiär B). In der Westschweiz wird die Ausbildung auf FH-Stufe angeboten. Ausgenommen ist der französischsprachigen Teils des Kantons Bern. Die Bildungsgänge HF und FH unterscheiden sich durch unterschiedliche Kompetenzprofile und Zulassungsbedingungen. Auf die professionelle Berufsausübung bereiten jedoch beide Bildungsgänge seit 2002 vor.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit. Eine Einarbeitung ist selbstverständlich. Ausserdem wartet ein motiviertes und kollegiales Team auf Sie, in dem Respekt und Wertschätzung einen hohen Stellenwert haben. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir ebenfalls. Unser Leitbild in der Pflege finden Sie hier.
Die psychiatrische Pflege stellt den Menschen und seine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt. Spitex Stern steht auch hier an Ihrer Seite.
In diesen Zeiten ist es wichtig, sich um die Bedürfnisse der Liebsten zu kümmern. Dabei helfen auch Kurzzeitpflege und 24 Stunden Betreuung.
Die Arbeit als Pflegerin oder Pfleger ist eine Arbeit mit Herausforderungen. Wir bieten Mitarbeitern eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit!
Die Pflege daheim gibt es auch für Senioren. Erfahren Sie, welche Vorteile die Seniorenpflege bei Spitex Stern bietet und wie Sie uns erreichen.
Den Begriff “Demenz” hat jeder schon einmal gehört. Doch welche Demenzformen gibt es? Und wie hilft Ihnen Spitex Stern bei einer Erkrankung?
Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.