
Die Bedeutung der Kurzzeitpflege und 24 Stunden Betreuung
In diesen Zeiten ist es wichtig, sich um die Bedürfnisse der Liebsten zu kümmern. Dabei helfen auch Kurzzeitpflege und 24 Stunden Betreuung.
Spitex Stern ist nicht nur umfassende Pflege in den eigenen vier Wänden und in höchster Pflege-Qualität, sondern auch für professionelle psychiatrische Pflege. Auch steht Spitex Stern für die Würde des Menschen. Und diese steht für uns im Mittelpunkt. Unsere Mitarbeiter unterstützen ihre Klienten u.a. Zuhause, begleiten sie zum Arzt oder zum Einkauf. Wir stehen zur Seite und helfen, wo es nötig ist. Unsere Leistungen erleichtern pflegebedürftigen Menschen den Alltag. Auf diese Weise verbessern wir ihre Lebensqualität.
Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt jährlich. Zehntausende Mitarbeiter im ambulanten Pflegedienst kümmern sich um diese. Egal welcher Religion oder sozialen Schicht unsere Klienten angehören; wir behandeln alle, die uns ihr Vertrauen entgegenbringen, gleich. Wir lassen so bedarfsgerechte und fachliche Pflege zukommen. Die Würde des Menschen und die Einzigartigkeit des Lebens stehen im Zentrum unserer Arbeit.
Bei der psychiatrischen Pflege stehen der Mensch und seine psychische Gesundheit im Mittelpunkt. Es geht unter anderem darum, den Menschen in seinem Anpassungsprozess zu begleiten und zu unterstützen. Er soll psychisch, physisch und sozial im Gleichgewicht bleiben – oder ein neues Gleichgewicht finden. Psychische Erkrankungen gehen in der Regel mit einer Beziehungsstörung einher, was bewirkt, dass viele betroffene Menschen in Isolation leben und selten in der Lage sind, sich um Kontakte zu kümmern, geschweige denn diese zu knüpfen.
In der psychiatrischen Pflege kommt deshalb dem Beziehungsprozess als dringend erforderliche Basis der psychiatrischen Pflege eine wichtige Bedeutung zu. Die Planung der Pflegemaßnahmen auf psychiatrischer Ebene orientiert sich an den Ressourcen und Problemen des Patienten, was bedeutet, dass eine individuelle Pflege durchgeführt wird, die durchdacht und gut geplant ist.
Für die Einsätze in der psychiatrischen Pflege setzt Spitex Stern in der Fallführung diplomiertes Pflegefachpersonal ein. Dieses verfügt über langjährige Erfahrung in der Psychiatrie. Erprobtes Pflegepersonal wird zur Ergänzung eingeplant
Unsere psychiatrische Pflege beinhaltet:
Minimal stellen wir 10 Minuten pro Einsatz in Rechnung. Anschließend wird in einer Taktung von 5 Minuten abgerechnet. Unsere Leistungen werden über die Grundversicherung abgerechnet. Als Klient bezahlen Sie je nach Kanton eine Patientenbeteiligung von maximal CHF 7.65/Tag (Kanton Schwyz und Zürich) oder CHF 15.35/Tag (Aargau, Luzern, Obwalden, Nidwalden, Zug) zusätzlich zum normalen Selbstbehalt und der Franchise.
Betreuerische Leistungen werden zum Stundenansatz von CHF 50.00 abgerechnet und werden nicht von der Krankenkasse übernommen.
Sie wünschen weitere Informationen zu den Pflegeleistungen von Spitex Stern? Erfahren Sie hier, wie Spitex Stern Ihnen bei der Pflege zu Hause helfen kann. Viele weitere Fragen beantworten wir außerdem in unseren FAQ. Nehmen sie gern mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und beraten Sie umfassend zu den Themen häusliche Pflege und Pflegeleistungen.
In diesen Zeiten ist es wichtig, sich um die Bedürfnisse der Liebsten zu kümmern. Dabei helfen auch Kurzzeitpflege und 24 Stunden Betreuung.
Die Arbeit als Pflegerin oder Pfleger ist eine Arbeit mit Herausforderungen. Wir bieten Mitarbeitern eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit!
Die Pflege daheim gibt es auch für Senioren. Erfahren Sie, welche Vorteile die Seniorenpflege bei Spitex Stern bietet und wie Sie uns erreichen.
Den Begriff “Demenz” hat jeder schon einmal gehört. Doch welche Demenzformen gibt es? Und wie hilft Ihnen Spitex Stern bei einer Erkrankung?
In wenigen Berufen erlebt man so viel Abwechslung wie in der Pflege. Wir stellen die spannenden Aufgaben des Pflegeberufs heute genauer vor.
Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.