• 041 242 05 05 oder 0800 10 50 50 (gratis)
  • Online-Patientenanmeldung
    • Für Spitäler, Institutionen
    • Für Hausärzte, Arztpraxen
    • Für Privatpersonen
Privat Spitex Stern Logo farbig
  • Startseite
  • Leitbild
  • Dienstleistungen
    • Kassenpflichtige Leistungen
      • KLV Leistungen
      • Demenzbetreuung
      • Palliativpflege
      • Psychiatrische Pflege
    • Bedürfnisorientierte Leistungen
      • Hauswirtschaftliche Leistungen
      • Soziale Dienste und Betreuung
    • Weitere Leistungen
      • Anstellung pflegender Angehöriger
  • Tarife | FAQ
  • Team | Offene Stellen
  • News | Blog
  • Kontakt
Menu
  • Startseite
  • Leitbild
  • Dienstleistungen
    • Kassenpflichtige Leistungen
      • KLV Leistungen
      • Demenzbetreuung
      • Palliativpflege
      • Psychiatrische Pflege
    • Bedürfnisorientierte Leistungen
      • Hauswirtschaftliche Leistungen
      • Soziale Dienste und Betreuung
    • Weitere Leistungen
      • Anstellung pflegender Angehöriger
  • Tarife | FAQ
  • Team | Offene Stellen
  • News | Blog
  • Kontakt
Published by Giona Zdero at 2. Februar 2022
Categories
  • Blog
Tags
  • Betreuung
  • Leistungen
  • Pflege
  • Pflege daheim
  • Pflege zuhause
  • Pflegedienst
  • Spitex Stern
Seniorenpaar sitzt daheim auf dem Sofa

Was zeichnet Spitex Stern aus?

  • Blog
Auszug: Eine Übersicht über Pflege- und Betreuungsleistungen, wie Palliativpflege und Sozialdienste von Spitex Stern. Außerdem: Warum auch Angehörige Teil unserer Arbeit sind.
Seniorenpaar sitzt daheim auf dem Sofa

Wer ist Spitex Stern?

Spitex Stern steht nicht nur für professionelle und vertrauensvolle Pflege in höchster Qualität in den eigenen vier Wänden. Auch steht bei uns der Mensch im Mittelpunkt. Die Mitarbeiter von Spitex Stern unterstützen ihre Klienten aktiv, begleiten sie zu Arztterminen oder dem Einkauf und übernehmen Fahrdienste. Wir stehen Ihnen mit Hilfe, Pflege, Betreuung, Begleitung und Beratung zur Seite. Unsere Dienstleistungen erleichtern pflegebedürftigen Menschen den Alltag und verbessern die Lebensqualität. Das ist die hochqualifizierte Spitex Pflege in der Schweiz.

Leistungen wie Palliativpflege und mehr

Kassenleistungen

Unter die pflegerischen Leistungen, die von den Versicherungen übernommen werden, fallen auch die Abklärung und Beratung, die Behandlungspflege und die Grundpflege. Damit diese Leistungen von Ihrer Versicherung übernommen werden, bedarf es einer ärztlichen Verordnung. Diese wird über drei Monate ausgestellt. Jede Folgeverordnung wird über weitere sechs Monate ausgestellt, sofern die Pflegesituation stabil ist. Sich stark verändernde Pflegesituationen werden regelmäßig neu evaluiert. Entsprechende Maßnahmen werden eingeleitet, damit eine unkomplizierte und professionelle Pflege gewährleistet werden kann.

Zur Abklärung und Beratung gehören neben dem Erstgespräch auch die Evaluation des Pflegebedarfes, Erstellung der Pflegedokumentation, Erstellung der ärztlichen Verordnung und der Kontakt mit den Krankenkassen und Ärzten. Die Bedarfsabklärung wird zu Beginn in regelmäßigen Abständen durchgeführt und dient zur Beurteilung der Gesamtsituation.

Zu den detaillierten Leistungen der Behandlungspflege finden Sie hier ausführliche Informationen.

Demenzbetreuung

Im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen ist neben dem pflegerischen Wissen Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen gefragt. Beim Einsatz von unserem ausgebildetem Pflegefachpersonal legen wir Wert auf Kontinuität. Bei der Einsatzplanung wird daher darauf geachtet, dass Mitarbeitende wiederkehrend für ihre Aufgaben eingeplant werden.

Unterstützung der Angehörigen

Für die Angehörigen kann eine Demenzerkrankung belastend und erschöpfend sein. Wir sind auch für ihre Entlastung da und bieten nebst der pflegerischen Unterstützung auch betreuerische Dienste an, um Angehörigen beizustehen und ihnen die Möglichkeit zu geben neue Kräfte sammeln zu können.

Die detaillierten Leistungen der Pflege und Betreuung bei Demenz werden hier näher aufgeführt.

Palliativpflege

Mit unserem Konzept der Palliativpflege ermöglichen wir es unseren Klientinnen und Klienten in ihrer letzten Lebensphase zuhause bleiben und die Zeit mit ihren Liebsten in Würde und höchstmöglicher Lebensqualität verbringen zu können. Damit der überwiegende Wunsch nach einem Sterben in vertrauter Umgebung verwirklicht werden kann, bedarf es einer kontinuierlichen pflegerischen und ärztlichen Behandlung, Betreuung und Beratung. Der Schwerpunkt der Pflege liegt bei der Linderung von Schmerzen und deren Prävention.

Lesen Sie hier mehr über die Leistungen der palliativen Pflege.

Psychiatrische Pflege

Damit auch Menschen mit psychischen Problemen und Erkrankungen weiterhin daheimbleiben können, bieten wir nebst der somatischen Pflege auch die psychiatrische Pflege an.

Für die Einsätze in der psychiatrischen Pflege setzen wir für die Fallführung dipl. Pflegefachpersonal ein, das über eine langjährige Erfahrung in der Psychiatrie verfügt. Versierte Pflegepersonen werden ergänzend eingeplant.

Erfahren Sie hier mehr über den Umfang unserer psychiatrischen Pflege

Bedürfnisorientierte Leistungen & Sozialdienste

Hauswirtschaftliche Leistungen

Wir unterstützen Sie im Haushalt und unterstützen damit nicht nur Klientinnen und Klienten, sondern auch deren pflegenden Angehörige mit Entlastung in belastenden Situationen.

Hier erläutern wir Näheres zu den Leistungen im Haushalt.

Soziale Dienste & Betreuung

Damit ein weiteres Leben und Wohnen Daheim möglich ist, bieten wir nebst der Unterstützung in der Pflege weitere Dienstleistungen an, die individuell bezogen und geplant werden können. Diese Leistungen können eine Entlastung der Angehörigen sein, eine Begleitung zu Veranstaltungen, Spielnachmittage, Spaziergänge in der Natur, Betreuung während der Abwesenheit der Angehörigen, Fahrdienste und Nachtwachen bis hin zu einer 24-Stundenbetreuung.

Weitere Informationen zu unseren Sozialen Diensten & Betreuung finden Sie hier.

Anstellung pflegender Angehöriger

Menschen, die ihre kranken Kinder oder Eltern daheim pflegen, vollbringen großartige und bewundernswerte Leistungen. Sie sind eine wertvolle Unterstützung für das gesamte Gesundheitswesen. Wir von Spitex Stern sind der Meinung, dass auch sie für ihr Engagement eine angemessene Entlohnung erhalten sollen. Bereits seit längerer Zeit bieten wir das Erwerbsmodell der pflegenden Angehörigen an. Mit diesem Modell werden die pflegenden Angehörigen für ihre Unterstützung in der Pflege finanziell unterstützt.

Detaillierte Infos zu diesem Modell finden Sie hier.

Kostenlose Beratung

Möchten Sie unsere Unterstützung in der Pflege in Anspruch nehmen oder benötigen Sie weitere Details? Dann zögern Sie nicht und treten Sie mit uns in Kontakt zu treten.

Weitere Beiträge:
Pflegefachpersonal arbeitet mit Patientin für eine psychiatrische Pflege

Psychiatrische Pflege bei Spitex Stern – Was bedeutet das?

Die psychiatrische Pflege stellt den Menschen und seine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt. Spitex Stern steht auch hier an Ihrer Seite.

Seniorin genießt die Vorteile der Kurzzeitpflege und der 24 Stunden Betreuung

Die Bedeutung der Kurzzeitpflege und 24 Stunden Betreuung

In diesen Zeiten ist es wichtig, sich um die Bedürfnisse der Liebsten zu kümmern. Dabei helfen auch Kurzzeitpflege und 24 Stunden Betreuung.

Die Mitarbeiter von Spitex Stern legen Wert auf höchste Qualität.

Die Mitarbeiter bei Spitex Stern – hochqualifizierte Pflege

Die Arbeit als Pflegerin oder Pfleger ist eine Arbeit mit Herausforderungen. Wir bieten Mitarbeitern eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit!

Seniorin genießt die Seniorenpflege von Spitex Stern

Die beste Seniorenpflege bei Spitex Stern

Die Pflege daheim gibt es auch für Senioren. Erfahren Sie, welche Vorteile die Seniorenpflege bei Spitex Stern bietet und wie Sie uns erreichen.

Das Wissen um die verschiedenen Demenzformen kann bei der Behandlung helfen.

Welche Demenzformen gibt es? Spitex Stern hilft Ihnen gern!

Den Begriff “Demenz” hat jeder schon einmal gehört. Doch welche Demenzformen gibt es? Und wie hilft Ihnen Spitex Stern bei einer Erkrankung?

PrevVorheriger BeitragWarum professionelle Pflege das Richtige für Sie sein kann
Nächster BeitragDie Ermittlung des Pflegebedarfs für PflegekostenNext
Giona Zdero

Related posts

Pflegefachpersonal arbeitet mit Patientin für eine psychiatrische Pflege

Pflegefachpersonal arbeitet mit Patientin in der psychiatrischen Pflege

28. November 2022

Psychiatrische Pflege bei Spitex Stern – Was bedeutet das?


Read more
Seniorin genießt die Vorteile der Kurzzeitpflege und der 24 Stunden Betreuung

Seniorin genießt die Vorteile der Kurzzeitpflege und der 24 Stunden Betreuung

10. November 2022

Die Bedeutung der Kurzzeitpflege und 24 Stunden Betreuung


Read more
Die Mitarbeiter von Spitex Stern legen Wert auf höchste Qualität.

Die Mitarbeiter von Spitex Stern legen Wert auf höchste Qualität.

27. Oktober 2022

Die Mitarbeiter bei Spitex Stern – hochqualifizierte Pflege


Read more

Comments are closed.

Privat Spitex Stern Logo farbig

Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.

Kontakt

  • 041 242 05 05
  • 041 242 00 05
  • info@spitexstern.ch
  • spitexstern@spitex-hin.ch

Navigation

  • Startseite
  • Leitbild
  • Tarife
  • Team | Offene Stellen
  • Formular Ärzteverordnung
  • Kontakt

Kassenpflichtige
Leistungen

Kassenpflichtige Leistungen

  • KLV Leistungen
  • Demenzbetreuung
  • Palliativpflege
  • Psychiatrische Pflege

Bedürfnisorientierte Leistungen

  • Hauswirtschaftliche Leistungen
  • Soziale Dienste und Betreuung

Weitere Leistungen

  • Anstellung pflegender Angehöriger

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Cookie Einstellungen

ASPS_Guetesiegel_de

Ⓒ 2022 - Privat Spitex Stern GmbH