
Psychiatrische Pflege bei Spitex Stern – Was bedeutet das?
Die psychiatrische Pflege stellt den Menschen und seine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt. Spitex Stern steht auch hier an Ihrer Seite.
Die Behandlung von Wunden ist Teil des Wundmanagements. Von der Anamnese bis zur Wunddokumentation gehört sie in die Hände von Fachkräften. Diese Pflegefachkräfte mit einer speziellen Weiterbildung kennen sich im Detail mit Wundarten, -heilung, -behandlung, Schmerzmanagement und mehr aus. Sie wissen, wie bestimmte Wunden versorgt werden müssen, damit die Wundheilung optimal gefördert wird.
Der Körper schickt nach einer Verletzung Fresszellen, die mögliche Bakterien auffressen und zerstörtes Körpergewebe beseitigen. Die Blutgerinnung setzt ein, um die Wunde zu verschließen.
Jede Wunde hinterlässt einen Raum, der aufgefüllt werden muss. In der Regel hat der Körper das betroffene Gebiet nach einem Tag wieder mit Blut versorgt und sorgt zudem für einen Zufluss von Bindegewebszellen. In der Folge bildet sich ein zartes Gewebe, dass die Wunde dicht verschließt.
Es kann bis zu zwei Wochen dauern bis die Wunde mit neuer Haut bedeckt ist. Die Wundheilung findet immer von den Rändern zur Mitte hin statt.
Ein Pflaster kann jeder anbringen. Doch bei größeren Verletzungen ist Fachpersonal, wie es auch bei Spitex Stern arbeitet, gefragt. Kompressen oder größere Verbände sollten immer von geschultem Personal angelegt werden. Als Laie können sie zusätzlich selbst Kurse belegen; Erste-Hilfe-Kurse oder Pflegekurse werden in jeder größeren Stadt angeboten.
Eine Wunde gilt nach etwa acht Wochen als chronisch, wenn sie trotz richtiger Behandlung nicht geheilt werden kann. Ein spezielles und individuell abgestimmtes Wundmanagement ist nun nötig. Auch wenn eine Wunde stärker nässt ist vermutlich eine dickere, stärker absorbierende Wundauflage notwendig. Ist ein häufigerer Verbandswechsel nötig kann dies ein Hinweis sein, dass noch nicht die idealen Verbandsmaterialien verwendet werden.
Erfahren Sie hier, wie Spitex Stern Ihnen bei der Wundheilung mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Nehmen sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Die psychiatrische Pflege stellt den Menschen und seine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt. Spitex Stern steht auch hier an Ihrer Seite.
In diesen Zeiten ist es wichtig, sich um die Bedürfnisse der Liebsten zu kümmern. Dabei helfen auch Kurzzeitpflege und 24 Stunden Betreuung.
Die Arbeit als Pflegerin oder Pfleger ist eine Arbeit mit Herausforderungen. Wir bieten Mitarbeitern eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit!
Die Pflege daheim gibt es auch für Senioren. Erfahren Sie, welche Vorteile die Seniorenpflege bei Spitex Stern bietet und wie Sie uns erreichen.
Den Begriff “Demenz” hat jeder schon einmal gehört. Doch welche Demenzformen gibt es? Und wie hilft Ihnen Spitex Stern bei einer Erkrankung?
Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.