
Demenz im Alltag – Wie Spitex Stern Angehörige unterstützt
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, ist das nicht nur für Betroffene eine große Herausforderung. Wir unterstützen Sie aktiv!
Der Begriff ‚Stoma‘ kommt aus dem Griechischen und bedeutet „Öffnung“. Bezeichnet wird damit ein künstlicher Darm- oder Blasenausgang. Dieser Ausgang wird operativ gelegt und ist eine künstliche Verbindung vom Organ zur Körperoberfläche, also eine operativ geschaffene Körperöffnung.
Es wird dabei zwischen drei Arten von Stomata unterschieden:
Eine Stoma-Anlage fängt Stuhl oder Harn in einem Beutelsystem auf. Je nach Grunderkrankung oder vorausgegangener Operation kann das sowohl eine vorübergehende als auch eine dauerhafte Lösung sein.
Denn die Gründe für die Notwendigkeit eines Stomas sind vielfältig. Neben Mastdarmkrebs und Darmverschluss zählen dazu auch Entzündungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Bei einigen Erkrankungen können Teile des Darms entfernt und die verbliebenen Enden miteinander vernäht werden.
Um Infektionen und Hygieneprobleme zu vermeiden, ist Sorgfalt das A und O einer Stoma-Versorgung. Die korrekte Einweisung ist sehr wichtig und wird von geschulten Stoma-Beratern durchgeführt. Regelmäßige Leerung des Beutels sollte ebenso gewährleistet sein wie der Wechsel der Hautschutzplatte bei einteiligen Systemen. Die das Stoma umgebende Haut sollte regelmäßig mit warmem Wasser und falls nötig mit ph-neutraler Seife gewaschen werden.
Für die Unterstützung bei einem Stoma wurde bereits eine Vielzahl an Geräten entwickelt. Ihr betreuender Arzt wird sie hier entsprechend einweisen. Eine professionelle Anleitung und Beratung ist dabei unbedingt erforderlich, damit bei der Eigenanwendung alles reibungslos funktionieren kann. Ein Spitex Pflegedienst wie Spitex Stern steht hier ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen bei der regelmäßigen Handhabe.
Erfahren Sie hier, wie Spitex Stern Ihnen helfen kann. Nehmen sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, ist das nicht nur für Betroffene eine große Herausforderung. Wir unterstützen Sie aktiv!
Wir erläutern Ihnen die Behandlung von kleinen und größeren Wunden als Teil der Wundheilung und in welchen Phasen diese verläuft.
Ab wann lohnt sich eigentlich eine professionelle Pflege von Zuhause? Wir beantworten Ihre Fragen in unserem neuen Beitrag.
Wir stellen Ihnen in dieser Woche den Portkatheter (oder auch “Port”) vor, zeigen Anwendungsfälle und welche Vor- und Nachteile er mitbringt.
Wir erläutern, welche Fähigkeiten, Anforderungen und Voraussetzungen für eine Ausbildung im Bereich Pflegepersonal bei Spitex Stern wichtig sind.
Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.