
Der Spitex Stern Fahrdienst bringt Sie sicher ans Ziel
Was tun, wenn eine pflegebedürftige Person schnell zu einem Termin muss? Der Spitex Stern Fahrdienst bringt Sie sicher ans Ziel.
Unter medizinischer Behandlungspflege versteht man medizinische Leistungen, die von ausgebildeten Pflegekräften bei einem Pflegebedürftigen durchgeführt werden. Dies kann sowohl in den eigenen vier Wänden als auch in einer Pflegeeinrichtung stattfinden. Dieser Pflege liegt eine ärztliche Verordnung zu Grunde, in der festgehalten ist, in welcher Art welche Behandlungen durchgeführt werden sollen. Das pflegende Personal hat sich dabei strikt an diese Verordnung zu halten.
Ebenso wie ein Arzt Medikamente verschreiben kann, kann er auch eine medizinische Behandlungspflege bei einem Patienten verordnen. Wohnt der Patient nicht im Pflegeheim sondern in der eigenen Wohnung, kommt die examinierte Pflegekraft zum Pflegebedürftigen ins Haus.
Zur Medizinischen Behandlungspflege gehören u.a. Wundversorgung, Verbandswechsel, Medikamentengabe, Dekubitusbehandlung (Druckstellenbehandlung) oder Blutdruck- und Blutzuckermessung. Notwendig wird die Behandlungspflege, wenn der Pflegebedürftige medizinische Versorgung benötigt, aber nicht im Krankenhaus oder einer Pflegeeinrichtung untergebracht ist, wo er rund um die Uhr überwacht und versorgt werden kann. Die Behandlungspflege kann auch ärztlich verordnet werden, wenn der Patient nach einer Operation aus dem Krankenhaus entlassen wird, er jedoch weiterhin das Bett hüten soll und er dabei auch weiter seine Beschwerden versorgt werden müssen. Hierbei bekommt der Patient Hausbesuche von einer erfahrenen Fachkraft, die sich um ihn kümmert. Im Fall der sogenannten Krankenhausvermeidungspflege handelt der Arzt aus der Überzeugung heraus, dass ein Krankenhausaufenthalt vermieden oder verkürzt werden kann. Die medizinische Versorgung und Grundpflege des Pflegebedürftigen erfolgt somit von Zuhause aus.
Auf der Internetseite comparis.ch wird die Grundpflege so definiert, dass sie Hilfe beim Duschen, Baden und Waschen, bei Kompressionsstrümpfen, beim An- und Auskleiden sowie beim Essen und Trinken beinhaltet. Außerdem wird Unterstützung beim Toilettengang gewährt, dem Aufstehen, Hinlegen und Gehen sowie bei der Zahnhygiene. Die Grundpflege ist eine von drei kassenpflichtigen Pflegeleistungen. Daneben gibt es die (Bedarfs-)Abklärung, Beratung, Koordination und Untersuchung, außerdem noch die generelle Behandlung.
Wenn Sie mehr über die Medizinische Behandlungs- und Grundpflege wissen möchten und wie wir von Spitex Stern diese umsetzen, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir informieren und beraten Sie gern.
Was tun, wenn eine pflegebedürftige Person schnell zu einem Termin muss? Der Spitex Stern Fahrdienst bringt Sie sicher ans Ziel.
Eine Demenzerkrankung ist eine große Herausforderung – für alle Beteiligten. Wir entlasten pflegende Angehörige mit unserer Demenzbetreuung.
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, ist das nicht nur für Betroffene eine große Herausforderung. Wir unterstützen Sie aktiv!
Wir erläutern Ihnen die Behandlung von kleinen und größeren Wunden als Teil der Wundheilung und in welchen Phasen diese verläuft.
Ab wann lohnt sich eigentlich eine professionelle Pflege von Zuhause? Wir beantworten Ihre Fragen in unserem neuen Beitrag.
Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.