
Psychiatrische Pflege bei Spitex Stern – Was bedeutet das?
Die psychiatrische Pflege stellt den Menschen und seine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt. Spitex Stern steht auch hier an Ihrer Seite.
Der Pflegeberuf bietet die Möglichkeit sich als wichtige Kontaktperson für viele Menschen anzubieten. Denn für viele Menschen ist der Pflegende eine sehr wichtige Kontaktperson – wenn nicht sogar die wichtigste Kontaktperson. Ob alt, krank oder gerade aus dem Spital entlassen; der Pflegende ist eine Vertrauensperson. Dabei kommt es nicht nur auf das Fachwissen des Pflegers oder der Pflegerin an. Die soziale Kompetenz ist ebenso wichtig wie persönliches und empathisches Eingehen auf den zu Pflegenden. Es kommt vor, dass eine Freundschaft zwischen Pflegendem und Pflegebedürftigem entsteht. Und das darf auch so sein, denn so entsteht ein wertvolles, beiderseitiges Vertrauen. Eine gewisse Distanz muss jedoch – gerade von Seite des Pflegenden – beibehalten werden.
Die Arbeit als Pflegerin oder Pfleger ist ein Beruf mit nicht wenigen, aber doch erfüllenden Herausforderungen. Doch dieser anspruchsvolle Karriereweg beinhaltet auch immer wieder Glücksmomente, die man nur in wenigen Berufen findet. Vor allem im Vergleich mit Deutschland; Mitarbeiter in der Schweiz sind laut recrutio.com deutlich glücklicher mit ihrer Tätigkeit als in Deutschland. Das liegt nicht etwa daran, dass der Job nicht anspruchsvoll wäre. In der Schweiz hat man einfach mehr Zeit für die einzelnen Klienten. Während sich die deutsche Pflegekraft um bis zu 13 Pflegebedürftige kümmert, hat der Pfleger aus der Schweiz in der Regel sechs Klienten.
Fachlich muss eine Pflegekraft natürlich trotz aller Empathie oder Sympathie kompetent und auf dem neuesten Stand der Möglichkeiten und Entwicklungen in den Bereichen der Psychosozialen Pflege sein. Vor allem bei der Pflege bzw. Wundpflege nach einer OP. Leistungsbereitschaft, Wille zur Wochenendarbeit und Empathie sind Voraussetzungen. Auch das Arbeitsklima ist immens wichtig. Bei Spitex Stern findet die Pflegetätigkeit in einem familiären Umfeld statt. „Uns liegt es am Herzen, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohl und geborgen fühlen. Das Rezept hinter unserem Erfolg steckt im familiären Umgang, den wir pflegen“, sagt Geschäftsführer Ervin Colic.
Wir bieten Mitarbeitern eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, in die Sie von Kollegen eingearbeitet werden. Außerdem ein motiviertes und kollegiales Team, in dem Respekt und Wertschätzung einen hohen Stellenwert haben. Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind möglich und gern gesehen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Spitex Stern etwas für Sie ist, rufen Sie uns an. Unser Leitbild spricht Sie an? Noch besser, nehmen Sie gleich mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Die psychiatrische Pflege stellt den Menschen und seine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt. Spitex Stern steht auch hier an Ihrer Seite.
In diesen Zeiten ist es wichtig, sich um die Bedürfnisse der Liebsten zu kümmern. Dabei helfen auch Kurzzeitpflege und 24 Stunden Betreuung.
Die Arbeit als Pflegerin oder Pfleger ist eine Arbeit mit Herausforderungen. Wir bieten Mitarbeitern eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit!
Die Pflege daheim gibt es auch für Senioren. Erfahren Sie, welche Vorteile die Seniorenpflege bei Spitex Stern bietet und wie Sie uns erreichen.
Den Begriff “Demenz” hat jeder schon einmal gehört. Doch welche Demenzformen gibt es? Und wie hilft Ihnen Spitex Stern bei einer Erkrankung?
Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.