
Psychiatrische Pflege bei Spitex Stern – Was bedeutet das?
Die psychiatrische Pflege stellt den Menschen und seine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt. Spitex Stern steht auch hier an Ihrer Seite.
Oft kommt es vor, dass Menschen nach Eingriffen nicht sofort wieder auf dem Damm sind, jedoch trotzdem entlassen werden. Denn Übergangspflege nach der OP ist auch in den eigenen vier Wänden möglich und muss nicht zwangsweise im Spital oder Pflegeheim stattfinden. Zu Hause ist man dann auf vorübergehende häusliche Pflege und Hilfe im Haushalt angewiesen. Diese sogenannte ‚Übergangspflege‘ oder auch ‚Kurzzeitpflege‘ ist besonders für ältere Menschen geeignet, die nicht so lange von Daheim weg sein möchten und ihr Umfeld und die ihnen vertrauten Menschen vermissen.
Ein professionelle Übergangspflege ist empfehlenswert, wenn der Pflegebedürftige nach einer Operation oder einem Eingriff vorübergehend in der Selbstständigkeit eingeschränkt ist und Unterstützung und Hilfe benötigt. Hierzu gehören u.a. Wundversorgung, Verbandswechsel, Medikamentengabe und Blutdruckmessung. Aber auch, wenn alltägliche Aufgaben wie Waschen oder Einkaufen beeinträchtigt sind. In der eigenen Wohnung herrscht meist eine gewisse Selbstständigkeit durch die Vertrautheit der Wohnung und einen gewohnten Tagesrhythmus.
Die Behandlungspflege kann auch ärztlich verordnet werden, wenn der Patient nach einer Operation weiterhin das Bett hüten soll und dabei auch weiter seine Wunden versorgt werden müssen. Im Fall der sogenannten Krankenhausvermeidungspflege handelt der Arzt aus der Überzeugung heraus, dass ein Krankenhausaufenthalt vermieden werden kann. Der Pflegebedürftige erhält so seine medizinische Versorgung und Grundpflege zu Hause.
Bevor ein frisch operierter Patient nach Hause entlassen werden darf, wird geprüft, ob er überhaupt dazu körperlich in der Lage ist. Voraussetzungen sind folgende:
In der Regel dauert die Zeit der Genesung nach einer Operation ein paar Tage bis wenige Wochen. Der Regenerationsprozess hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist dabei stark abhängig von der Schwere der Operation. Das Alter der operierten Person, die schwere des Eingriffs, der psychische Zustand des zu Pflegenden und äußere Einflüsse tragen alle ihren Teil zur Genesung bzw. der Dauer der Regeneration bei. Und natürlich unterstützt auch das erzeugte Wohlbefinden durch die vertraute Umgebung auf natürliche Weise den Genesungsprozess des Pflegebedürftigen.
Benötigen Sie Informationen zur Übergangspflege zu Hause und welche konkreten Leistungen das Team von Spitex Stern übernimmt? Finden Sie keine Antworten in unseren FAQ schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir lassen Ihnen umgehend weitere Informationen zukommen.
Die psychiatrische Pflege stellt den Menschen und seine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt. Spitex Stern steht auch hier an Ihrer Seite.
In diesen Zeiten ist es wichtig, sich um die Bedürfnisse der Liebsten zu kümmern. Dabei helfen auch Kurzzeitpflege und 24 Stunden Betreuung.
Die Arbeit als Pflegerin oder Pfleger ist eine Arbeit mit Herausforderungen. Wir bieten Mitarbeitern eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit!
Die Pflege daheim gibt es auch für Senioren. Erfahren Sie, welche Vorteile die Seniorenpflege bei Spitex Stern bietet und wie Sie uns erreichen.
Den Begriff “Demenz” hat jeder schon einmal gehört. Doch welche Demenzformen gibt es? Und wie hilft Ihnen Spitex Stern bei einer Erkrankung?
Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.