
Demenz im Alltag – Wie Spitex Stern Angehörige unterstützt
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, ist das nicht nur für Betroffene eine große Herausforderung. Wir unterstützen Sie aktiv!
Oft kommt es vor, dass Menschen nach Eingriffen nicht sofort wieder auf dem Damm sind, jedoch trotzdem entlassen werden. Denn Pflege nach der OP ist auch in den eigenen vier Wänden möglich und muss nicht zwangsweise im Spital oder Pflegeheim stattfinden. Zu Hause ist man dann auf vorübergehende häusliche Pflege und Hilfe im Haushalt angewiesen. Diese sogenannte ‚Übergangspflege‘ oder auch ‚Kurzzeitpflege‘ ist besonders für ältere Menschen geeignet, die nicht so lange von Daheim weg sein möchten und ihr Umfeld und die ihnen vertrauten Menschen vermissen.
Ein professionelle Pflege ist empfehlenswert, wenn der Pflegebedürftige nach einer Operation oder einem Eingriff vorübergehend in der Selbstständigkeit eingeschränkt ist und Unterstützung und Hilfe benötigt. Hierzu gehören u.a. Wundversorgung, Verbandswechsel, Medikamentengabe und Blutdruckmessung. Aber auch, wenn alltägliche Aufgaben wie Waschen oder Einkaufen beeinträchtigt sind. Die eigene Wohnung ist für jeden ein Ort der Geborgenheit und Sicherheit. Hier herrscht zudem meist eine gewisse Selbstständigkeit durch die Vertrautheit der Wohnung und einen gewohnten Tagesrhythmus.
Die Behandlungspflege kann auch ärztlich verordnet werden, wenn der Patient nach einer Operation weiterhin das Bett hüten soll und dabei auch weiter seine Wunden versorgt werden müssen. Im Fall der sogenannten Krankenhausvermeidungspflege handelt der Arzt aus der Überzeugung heraus, dass ein Krankenhausaufenthalt vermieden werden kann. Der Pflegebedürftige erhält so seine medizinische Versorgung und Grundpflege zu Hause.
Bevor ein frisch operierter Patient nach Hause entlassen werden darf, wird geprüft, ob er überhaupt dazu körperlich in der Lage ist. Voraussetzungen sind folgende:
In der Regel dauert die Zeit der Genesung nach einer Operation ein paar Tage bis wenige Wochen. Der Regenerationsprozess hängt von verschiedenen Faktoren ab und ist dabei stark abhängig von der Schwere der Operation. Das Alter der operierten Person, die schwere des Eingriffs, der psychische Zustand des zu Pflegenden und äußere Einflüsse tragen alle ihren Teil zur Genesung bzw. der Dauer der Regeneration bei. Und natürlich unterstützt auch das erzeugte Wohlbefinden durch die vertraute Umgebung auf natürliche Weise den Genesungsprozess des Pflegebedürftigen.
Benötigen Sie Informationen zur Pflege zu Hause und welche konkreten Leistungen das Team von Spitex Stern übernimmt? Finden Sie keine Antworten in unseren FAQ schreiben Sie uns einfach eine Nachricht. Wir lassen Ihnen umgehend weitere Informationen zukommen.
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, ist das nicht nur für Betroffene eine große Herausforderung. Wir unterstützen Sie aktiv!
Wir erläutern Ihnen die Behandlung von kleinen und größeren Wunden als Teil der Wundheilung und in welchen Phasen diese verläuft.
Ab wann lohnt sich eigentlich eine professionelle Pflege von Zuhause? Wir beantworten Ihre Fragen in unserem neuen Beitrag.
Wir stellen Ihnen in dieser Woche den Portkatheter (oder auch “Port”) vor, zeigen Anwendungsfälle und welche Vor- und Nachteile er mitbringt.
Wir erläutern, welche Fähigkeiten, Anforderungen und Voraussetzungen für eine Ausbildung im Bereich Pflegepersonal bei Spitex Stern wichtig sind.
Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.