
Demenz im Alltag – Wie Spitex Stern Angehörige unterstützt
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, ist das nicht nur für Betroffene eine große Herausforderung. Wir unterstützen Sie aktiv!
Spitex ist die Abkürzung für „spitalexterne Hilfe und Pflege“. Dies bedeutet nichts anderes als die professionelle Pflege zu Hause. Die Dienstleistungen, die diese Spitex-Organisationen anbieten, sorgen dafür, dass Menschen, die Betreuung, Pflege und Hilfe benötigen, diese auch bekommen. Und zwar fachlich professionell und menschlich nah. Spitex-Unternehmen sind auch beratend und begleitend tätig. Menschen, die nicht in ein Krankenhaus oder eines der zahlreichen Pflegeheime wollen, soll so die Möglichkeit gegeben werden bis zu einem gewissen Grad in den eigenen vier Wänden und somit in einem vertrauten Umfeld von ausgebildeten Pflegekräften und Hauswirtschaftspersonal unterstützt, betreut und versorgt werden zu können. So werden die Unabhängigkeit und Selbständigkeit der betreuten Person aktiv gefördert. Ein Vorteil der Betreuung zu Hause ist – neben der heimischen Vertrautheit und den bekannten Menschen – der Kostenfaktor. Kosten werden zu einem Teil vom Patienten (bzw. von dessen Krankenkasse) getragen und zu einem Teil von der öffentlichen Hand (in der Regel von der Gemeinde) subventioniert.
Zur Abklärung und Beratung gehört das Erstgespräch, die Feststellung des Pflegebedarfes, die Erstellung der Pflegedokumentation sowie das Erstellen der ärztlichen Verordnung. Zudem wird im Kontext der Pflege der Klientin bzw. des Klienten mit der Krankenkasse des Klienten und dessen Ärzten Kontakt aufgenommen. Die Bedarfsabklärung wird zu Beginn in regelmäßigen Abständen durchgeführt und dient zur Beurteilung der Gesamtsituation und gegebenenfalls deren Veränderung.
Unter die pflegerischen Leistungen, die von den Versicherungen übernommen werden, fallen auch die Abklärung und Beratung, die Behandlungspflege und die Grundpflege. Damit diese Leistungen von Ihrer Versicherung übernommen werden, bedarf es einer ärztlichen Verordnung. Diese wird über drei Monate ausgestellt. Jede Folgeverordnung wird über weitere sechs Monate ausgestellt, so lange die Pflegesituation stabil ist. Sich stark verändernde Pflegesituationen werden regelmäßig neu evaluiert. Entsprechende Maßnahmen werden umgesetzt, damit eine unkomplizierte und professionelle Pflege gewährleistet werden kann.
Detaillierte Leistungen der Behandlungspflege finden Sie hier.
Im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen ist neben dem pflegerischen Wissen auch Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen gefragt. Beim Einsatz von unserem ausgebildetem Pflegefachpersonal legen wir viel Wert auf Kontinuität.
Für die Angehörigen kann eine Demenzerkrankung belastend und erschöpfend sein. Wir sind auch für Ihre Entlastung da und bieten zur pflegerischen Unterstützung auch betreuerische Dienste an, damit die Angehörigen entlastet werden können.
Detaillierte Leistungen der Pflege und Betreuung bei Demenz finden Sie hier.
Mit unserem Konzept der Palliativpflege ermöglichen wir es unseren Klientinnen und Klienten in ihrer letzten Lebensphase zuhause zu bleiben und die Zeit mit ihren Liebsten in Würde und höchstmöglicher Lebensqualität zu verbringen.
Detaillierte Leistungen der palliativen Pflege finden Sie hier.
Möchten Sie unsere Unterstützung in der Pflege in Anspruch nehmen oder benötigen Sie weitere Details? Dann zögern Sie nicht und treten Sie mit uns in Kontakt.
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, ist das nicht nur für Betroffene eine große Herausforderung. Wir unterstützen Sie aktiv!
Wir erläutern Ihnen die Behandlung von kleinen und größeren Wunden als Teil der Wundheilung und in welchen Phasen diese verläuft.
Ab wann lohnt sich eigentlich eine professionelle Pflege von Zuhause? Wir beantworten Ihre Fragen in unserem neuen Beitrag.
Wir stellen Ihnen in dieser Woche den Portkatheter (oder auch “Port”) vor, zeigen Anwendungsfälle und welche Vor- und Nachteile er mitbringt.
Wir erläutern, welche Fähigkeiten, Anforderungen und Voraussetzungen für eine Ausbildung im Bereich Pflegepersonal bei Spitex Stern wichtig sind.
Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.