
Demenz im Alltag – Wie Spitex Stern Angehörige unterstützt
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, ist das nicht nur für Betroffene eine große Herausforderung. Wir unterstützen Sie aktiv!
Doch dieser anspruchsvolle Karriereweg beinhaltet zudem auch Glücksmomente, die man sonst in wenigen Berufen findet. Vor allem im Vergleich mit Deutschland; Mitarbeiter in der Schweiz sind laut recrutio.com deutlich glücklicher mit ihrem Job, als in Deutschland.
Und das liegt nicht daran, dass die Tätigkeit etwa weniger anspruchsvoll wäre, sondern daran, dass man in der Schweiz einfach mehr Zeit für einzelne Pflegebedürftige hat. Denn während die deutsche Pflegekraft sich im Schnitt um 13 Pflegebedürftige kümmern muss, hat der Pfleger aus der Schweiz in der Regel sechs Namen auf dem Zettel.
Das Arbeitsklima ist das A und O in einem Unternehmen. So kann auch ein stressiger Tag mit einem Lächeln beendet werden. Bei Spitex Stern findet der Pflege Job in einem familiären Umfeld statt. Im April 2013 von Ervin Colic und Samira Kurtalic gründetet, arbeiten mittlerweile auch die beiden Töchter Dzenana und Irma seit einigen Jahren in der GmbH.
„Uns liegt es am Herzen, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohl und geborgen fühlen. Das Rezept hinter unserem Erfolg steckt im familiären Umgang, den wir pflegen.“
In der Regel holt sich die Pflegefachkraft im Büro ihren Tagesplan ab. Auf diesem steht, wen sie wann besuchen wird und welche Aufgaben anstehen. Beim Besuch vor Ort ist es besonders wichtig, zu den nötigen Aufgaben auf die individuellen Wünsche der Klienten einzugehen und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit auch als Person auszustrahlen.
Uns von Spitex Stern liegt viel daran, nicht nur unseren Mitarbeitern, sondern auch unseren Klienten ihre verdiente Wertschätzung entgegenzubringen. Unsere Pflegefachkräfte nehmen sich stets die nötige Zeit, um den Pflegebedürftigen mit Respekt zu begegnen.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, in die Sie individuell eingearbeitet werden, ein motiviertes und kollegiales Team, in dem Respekt und Wertschätzung einen hohen Stellenwert haben sowie vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser Angebot in der Pflege finden Sie hier.
Wenn Sie sich berufen fühlen in der Pflege zu arbeiten, sind Sie bei der Spitex Stern richtig. Unser Leitbild spricht Sie an? Nehmen Sie gleich mit uns Kontakt auf.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, ist das nicht nur für Betroffene eine große Herausforderung. Wir unterstützen Sie aktiv!
Wir erläutern Ihnen die Behandlung von kleinen und größeren Wunden als Teil der Wundheilung und in welchen Phasen diese verläuft.
Ab wann lohnt sich eigentlich eine professionelle Pflege von Zuhause? Wir beantworten Ihre Fragen in unserem neuen Beitrag.
Wir stellen Ihnen in dieser Woche den Portkatheter (oder auch “Port”) vor, zeigen Anwendungsfälle und welche Vor- und Nachteile er mitbringt.
Wir erläutern, welche Fähigkeiten, Anforderungen und Voraussetzungen für eine Ausbildung im Bereich Pflegepersonal bei Spitex Stern wichtig sind.
Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.