
Der Spitex Stern Fahrdienst bringt Sie sicher ans Ziel
Was tun, wenn eine pflegebedürftige Person schnell zu einem Termin muss? Der Spitex Stern Fahrdienst bringt Sie sicher ans Ziel.
Wenn ein geliebter Mensch an Demenz erkrankt, ist das nicht nur für Betroffene eine große Herausforderung. Auch die Angehörigen leiden darunter und müssen mit den neuen Lebensumständen zurechtkommen. Je nach Art der Demenz und dem Stadium der Erkrankung, in dem sich der Betroffene befindet, können schwierige Situationen entstehen, mit denen pflegende Angehörige zunächst überfordert sind. Laut alzheimer-schweiz.ch leben gut 144.000 Menschen mit Demenz in der Schweiz, jährlich erkranken rund 40.000 Menschen.
Der Umgang mit Demenz benötigt neben dem fachlichen Pflegewissen viel Fingerspitzengefühl und Einfühlungsvermögen. Wir von Spitex Stern legen beim Einsatz von unserem Pflegefachpersonal großen Wert auf Kontinuität. Bei der Einsatzplanung wird darauf geachtet, dass immer wieder die gleichen Kollegen den Klienten besuchen und betreuen, um so eine Vertrauensbasis zu schaffen und nicht für unnötige Unruhe zu sorgen.
Sprechen sie in einer einfachen Sprache, wiederholen Sie häufiger wichtige Informationen.
Mit unserer Betreuung entlasten wir die Angehörigen von Demenzkranken. Wir bauen dabei eine Vertrauensbasis zum Klienten auf, indem wir immer die gleichen Mitarbeiter für ihn einteilen. Wir führen mit den Angehörigen unterstützende und beratende Gespräche, helfen bei notwendigem Heimeintritt und sind rund um die Uhr erreichbar. Auch sind wir bei Notfällen für sie da!
Erfahren Sie hier, wie Spitex Stern Ihnen bei der Demenzpflege zu Hause helfen kann. Sie sind nicht allein, nehmen sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Was tun, wenn eine pflegebedürftige Person schnell zu einem Termin muss? Der Spitex Stern Fahrdienst bringt Sie sicher ans Ziel.
Eine Demenzerkrankung ist eine große Herausforderung – für alle Beteiligten. Wir entlasten pflegende Angehörige mit unserer Demenzbetreuung.
Wir erläutern Ihnen die Behandlung von kleinen und größeren Wunden als Teil der Wundheilung und in welchen Phasen diese verläuft.
Ab wann lohnt sich eigentlich eine professionelle Pflege von Zuhause? Wir beantworten Ihre Fragen in unserem neuen Beitrag.
Wir stellen Ihnen in dieser Woche den Portkatheter (oder auch “Port”) vor, zeigen Anwendungsfälle und welche Vor- und Nachteile er mitbringt.
Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.