
Psychiatrische Pflege bei Spitex Stern – Was bedeutet das?
Die psychiatrische Pflege stellt den Menschen und seine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt. Spitex Stern steht auch hier an Ihrer Seite.
Die zusätzlichen Schutzmaßnahmen erschweren den Umgang mit den zu Pflegenden, die Kommunikation und das Vertrauensverhältnis. Die früher sichtbaren, vertrauten Gesichter sind nun hinter Masken versteckt. Auch geht – verständlicherweise – die Angst um, sich mit dem Virus anzustecken. Corona Pflege in Zeiten von Covid sind für alle eine Herausforderung – für unsere Klienten wie für unser Pflegepersonal.
War die Hygiene in der Pflege früher schon ein wichtiger Punkt, ist sie seit der weltweiten Pandemie ungleich wichtiger geworden. Ein kleiner Fehler im Hygienekonzept kann das Leben einer Pflegeperson erheblich riskieren. Deshalb sind die Mitarbeiter von Spitex Stern nicht nur geschult im richtigen Umgang mit den benötigten Hygienestandards und befolgen diese penibel. Sie unterstützen sich gegenseitig und beraten ihre Klienten im alltäglichen Umgang mit dem Virus und mit anderen Menschen; sei es die Familie, der Postbote oder der Nachbar.
Unsere Mitarbeiter wissen sehr gut, was zu beachten ist im Umgang mit unseren Klienten: Neben Handschuhen gehört natürlich auch der Mundschutz zum Alltag in der Corona Pflege. Ist ein Klient positiv getestet, kommt die Schutzausrüstung – ein spezieller Schutzanzug – dazu.
Vor allem gab und gibt es unter den zu Pflegenden eine große Unsicherheit bezüglich der Corona: Wie gefährlich ist das Virus aktuell? Wie stecke ich mich an? Sind die Hygienemaßnahmen nicht vielleicht doch etwas überzogen? Gerade ältere Menschen verstehen oftmals noch nicht, was um sie herum passiert. War die Vereinsamung vieler Pflegebedürftiger in den eigenen vier Wänden schon vor Corona ein Thema, ist sie durch Corona nochmals verstärkt worden, denn Freunde und Familie können nicht mehr so einfach zu Besuch kommen, ein großes psychologisches Problem.
Hier müssten sich nun die Pflegedienste mehr Zeit nehmen, um den Klienten auch emotional und psychisch beizustehen, doch greift jetzt das nächste Problem: Durch einen ungewöhnlich hochstehenden Krankenstand auf Seiten der Pflegemitarbeiter ist häufig eine besondere und ausgiebigere Pflege oft nicht mehr möglich. Es ist eher oft so, dass das Personal weniger Zeit hat, da die Pflegemitarbeiter auch für ihre Kollegen mitarbeiten müssen. Hinzu kommen Verständigungsprobleme durch den Mundschutz.
Wir von Spitex Stern geben trotz der Umstände alles und bemühen uns, jedem unserer Klienten die Zeit zukommen zu lassen, die er benötigt. Wir pflegen weiterhin mit Herz und Leidenschaft! Absolutes Vertrauen in unsere Mitarbeiter ist die Basis für eine wohltuende und professionelle Pflege, auch in dieser schweren Zeit. Die Pflege-Qualität ist stets gesichert.
Möchten Sie mehr Informationen zur Pflege zu Hause? Wollen Sie sich über die Corona Pflege bei Spitex informieren? Finden Sie keine Antworten in unseren FAQ, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht. Wir lassen Ihnen umgehend weitere Informationen zukommen.
Die psychiatrische Pflege stellt den Menschen und seine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt. Spitex Stern steht auch hier an Ihrer Seite.
In diesen Zeiten ist es wichtig, sich um die Bedürfnisse der Liebsten zu kümmern. Dabei helfen auch Kurzzeitpflege und 24 Stunden Betreuung.
Die Arbeit als Pflegerin oder Pfleger ist eine Arbeit mit Herausforderungen. Wir bieten Mitarbeitern eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit!
Die Pflege daheim gibt es auch für Senioren. Erfahren Sie, welche Vorteile die Seniorenpflege bei Spitex Stern bietet und wie Sie uns erreichen.
Den Begriff “Demenz” hat jeder schon einmal gehört. Doch welche Demenzformen gibt es? Und wie hilft Ihnen Spitex Stern bei einer Erkrankung?
Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.