
Psychiatrische Pflege bei Spitex Stern – Was bedeutet das?
Die psychiatrische Pflege stellt den Menschen und seine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt. Spitex Stern steht auch hier an Ihrer Seite.
Der Schritt, die eigene Wohnung zu verlassen und in ein Alten- oder Pflegeheim zu gehen, ist ein großer. Und immer mehr pflegebedürftige Menschen ziehen es vor, sich daheim versorgen zu lassen. Dies ist nicht nur bei kurzzeitiger Pflege möglich: Eine 24 Stunden Betreuung macht durchaus Sinn, da die zu pflegende Person nicht aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen wird. Die vertraute Umgebung, Nachbarn und Freunde unterstützen außerdem dabei, den Genesungsprozess freundlicher zu gestalten und deutlich zu verkürzen.
Eine rund-um-die-Uhr-Betreuung umfasst nicht nur Behandlungspflege (unter anderem Kontrolle von Vitalzeichen, Wundbehandlung, Sondenversorgung und Blutzuckerbestimmungen), sondern auch Grundpflege (unter anderem Unterstützung bei der Körperpflege und Hilfe beim An- und Ausziehen) und Betreuung des Haushalts, etwa Staubsaugen, Wäsche waschen und Geschirr spülen.
Ob die pflegenden Verwandten bei einer 24 Stunden Pflege Hilfe brauchen, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab, ist jedoch meist eine gute Idee. Viele Angehörige sind berufstätig oder leben nicht in der unmittelbaren Nähe des pflegebedürftigen Familienmitglieds. Auch kann diese Art der Pflege für das Privatleben des pflegenden Familienmitglieds nach einer gewissen Zeit belastend sein. Im Falle von z.B. Demenz, ist eine rund-um-die-Uhr-Pflege ratsam, um den zu Pflegenden und dessen Verwandte die Sicherheit zu geben, dass er gut aufgehoben ist. Ideal ist es auch, wenn die Möglichkeit besteht, notwendige Umbauten im Eigenheim durchzuführen. Ein Treppenlift, Griffe im Bad und an Treppen oder eine ebenerdige Duschkabine tragen viel dazu bei, in den eigenen vier Wänden gut und sicher leben zu können.
Ein Wegzug in ein Heim bedeutet für viele Pflegebedürftige die Aufgabe von oft jahrelang gepflegten sozialen Kontakten. Viele Menschen – insbesondere ältere – tun sich sehr schwer, neue Kontakte zu knüpfen. Wenn dann die direkten Familienangehörige versuchen, dieses Loch mit besonders vielen Besuchen zu füllen, tun sich automatisch neue Probleme auf. Jetzt besteht nämlich die Gefahr, dass diese ihre Familie vernachlässigen – was nicht sein muss. Zuhause bleiben in den vertrauten vier Wänden ist eine tolle Alternative.
Erfahren Sie hier, wie Spitex Stern Ihnen bei der Pflege zu Hause helfen kann. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Machen Sie gerne einen Kennenlern-Termin mit aus.
Die psychiatrische Pflege stellt den Menschen und seine psychische Gesundheit in den Mittelpunkt. Spitex Stern steht auch hier an Ihrer Seite.
In diesen Zeiten ist es wichtig, sich um die Bedürfnisse der Liebsten zu kümmern. Dabei helfen auch Kurzzeitpflege und 24 Stunden Betreuung.
Die Arbeit als Pflegerin oder Pfleger ist eine Arbeit mit Herausforderungen. Wir bieten Mitarbeitern eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit!
Die Pflege daheim gibt es auch für Senioren. Erfahren Sie, welche Vorteile die Seniorenpflege bei Spitex Stern bietet und wie Sie uns erreichen.
Den Begriff “Demenz” hat jeder schon einmal gehört. Doch welche Demenzformen gibt es? Und wie hilft Ihnen Spitex Stern bei einer Erkrankung?
Spitex Stern setzt sich für ein selbst bestimmtes und würdiges Leben in jeder Lebensphase ein. Die Lebensqualität von Pflegebedürftigen zu verbessern und aufrecht zu halten stellt unser grösstes Anliegen dar.